Augenbehandlungsprojekt in Chingombe

Bei diesem Projekt wurden bedürftige Menschen in Ching’ombe, Zambia optometrisch untersucht und behandelt. Darüber hinaus wurden die in Österreich, Deutschland und Italien gesammelten Brillen für die Patienten angepasst und an sie weitergegeben. Die Rahmenbedingungen und Einschränkungen in der Gesundheitsversorgung in Ching’ombe sind durch die periphere Lage einerseits und die bescheidenen Mittel, die zur Verfügung stehen, allerdings sehr begrenzt. Der medizinische Bedarf hinsichtlich der optometrischen Versorgung in Ching’ombe ist durch die Befragungen und Erkundungen vor Ort dokumentiert worden. Aus Erfahrungswerten vergleichbarer Projekte („Brillen für Afrika“) wurde davon ausgegangen, dass die meisten Fehlsichtigkeiten durch die Weitergabe einer Brille behandelt werden können.

Ziel des Projektes war es, die betroffenen Menschen dabei zu unterstützen, ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Das Augenbehandlungsprojekt in Chingombe war eine fundamentale Hilfe für viele arme Menschen, die an Fehlsichtigkeiten oder Augenerkrankungen leiden, aber finanziell nie in der Lage sein werden, sich Brillen oder eine teure Behandlung in der Stadt zu leisten.

Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort unter Einbeziehung lokaler Gepflogenheiten durchgeführt.